Freiflächen anbieten

Bei Interesse an einer Veröffentlichung Ihres Angebots auf diesen Seiten wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Jürgen Schirott, Marktplatz 2, 71263 Weil der Stadt, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * *

Büro im Zentrum von Weil der Stadt
Schöne helle Büroräume, 2,5 Zimmer, 60m², Gewerbefläche, 1 Stellplatz, 2. Etage - Top Lage in WdSt-Zentrum.

Mehr Informationen unter Tel.: 07033/4698330 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * 

 

Gewerbebauplätze der Stadt Weil der Stadt im Ortsteil Merklingen:

Im Ortsteil Merklingen ist das neue Gewerbe- und Mischgebiet "Metzelwiesen" erschlossen. Wenn Sie einen gewerblichen Bauplatz suchen, oder Gewerbe mit Wohnen verbinden möchten, so wenden Sie sich an die Stadtverwaltung.

Das Angebot:

Gewerbebauflächen mittlerer Größe zwischen ca. 1.500 m² und 6.700 m², wobei auch der Erwerb von Teilflächen möglich ist. Die Verkehrsanbindung ist durch die Lage unmittelbar an der Landesstraße 1182 optimal gelöst. Mittelständische Betriebe finden hier perfekte Voraussetzungen für eine Ansiedlung.

Mischbauflächen zwischen ca. 400 m² und 1.500 m² für Betriebe und Wohnen. Auch hier sind Teilflächen denkbar. Im Mischgebiet können Gewerbetreibende auf dem Betriebsgelände selbst wohnen oder Wohnungen für Betriebsangehörige schaffen. Wollen Sie Arbeit und Wohnen in unmittelbarer Nähe zum Landschaftsschutzgebiet miteinander verbinden? Auch wenn Sie nur ein Wohnhaus bauen möchten, und urbanes Wohnen suchen, sind Sie hier richtig. Einige der Randgrundstücke zur freien Natur sind durchaus auch für Wohnzwecke nutzbar.

Moderate Preise und gute Lage:Das Gebiet „Metzelwiesen“ verbindet die Vorzüge der attraktiven Lage von Weil der Stadt im Ballungsraum Stuttgart am Übergang zum Schwarzwald mit vergleichsweise günstigen Bodenpreisen. Und das bei einer vollständig vorhandenen modernen Infrastruktur, von der S-Bahn-Anbindung nach Stuttgart bis hin zu sämtlichen Schularten am Ort.

Interesse? - Dann wenden Sie sich an Herrn Knoblauch, Stadtkämmerei,
Tel.: 07033/521-112, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * *

Neuste Nachrichten

Erfolgsgeschichte: „Weiler Taler“

Der „Weiler Taler“ – eine Runde Sache, die man für bare Münze nehmen darf! - Der Gewerbeverein Weil der Stadt e.V. führte im September 2012 das gesamtstädtische Gutscheinsystem Weiler Taler ein. Die unzähligen Geschenkideen, die sich mit dem Kauf dieser Münzen ergeben, sind so vielfältig wie die derzeit schon rund 60 Geschäfte, Betriebe und Lokale, bei denen diese Gutscheinmünzen wieder eingelöst werden können. Anstoß dazu gab Marc Decker. „Das richtige Präsent für jeden Anlass zu jeder Zeit. Eine Runde Sache eben - unser Weiler Taler!“ lacht der sympathische Kassier des Gewerbevereins und fügt schmunzelnd hinzu „Damit soll natürlich auch die Infrastruktur in unserem historischen Städtchen und seinen Teilorten gestärkt werden.“

Weiterlesen

Sommerferienprogramm Sicherheitsinseln

Der Gewerbeverein bot im Rahmen des Sommerferienprogramms Kindern Informationen zu den Sicherheitsinseln. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht aus dem Wochenblatt Weil der Stadt von Nussbaum Medien. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht aus dem Wochenblatt Weil der Stadt von Nussbaum Medien. Weiterlesen

Aktion Leihschirme

Plakat-LeihschirmeKunden können sich dank der Initiative des Gewerbevereins Weil der Stadt e.V. ab sofort in den servicefreundlichen Geschäften einen Regenschirm ausborgen und ihn in einem anderen teilnehmenden Unternehmen wieder abgeben, wenn es nicht mehr regnet.

Ärgerlich, wenn man ohne Schirm aus dem Haus geht und dann vom Regen überrascht wird. Doch die servicefreundliche Schirmaktion, des örtlichen Gewerbevereins macht den Bummel durch die Stadt selbst dann attraktiv, wenn die Sonne mal nicht scheint im schönen Weil der Stadt. „Bei uns wird doch keiner im Regen stehen gelassen" haben sich die teilnehmenden Mitglieder gesagt.

Weiterlesen

Aktuelle Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Geschäftsanzeigen