Termine

Veranstaltung 

Weil der Stadt als Galerie 2014
Titel:
Weil der Stadt als Galerie 2014
Wann:
06.04.2014 - 21.04.2014 
Wo:
Weil der Stadt Kernstadt - Weil der Stadt
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Logo web-WDS als GalerieAb dem 6.4.2014 bis zum 21.4.2014 steht Weil der Stadt wieder im Zeichen der Kunst. Insgesamt 23 Künstler aus der Region stellen ihre Werke in den Ladengeschäften der Innenstadt aus. Organisiert wird die Veranstaltung von Thomas Mangold und Dominik Heinkele, der gemeinsam mit Eva-Maria Götz die Auswahl der Künstler getroffen hat.  

 

Künstler Ausstellungsort

Ingrid Kirchner             Yogastudio Andrea Schön Alte Renninger Str. 3

Alexandra Klimesch       Yogastudio Andrea Schön Alte Renninger Str. 3

Etsuko TSUJI               Foto Brandner Stuttgarter Straße 1

Harald Neufang           Vereinigte Volksbank AG Paul-Reusch-Straße 8

A.Gruber-Schmälzle      Lädle- Naturkost Herrenberger Strße 4

Silvia Ketterer             Design Optik Vetter Stuttgarter Straße 17

Christa B. John             Eine-Welt Laden Pfarrgasse 8

Rolf Hausberg             Buch und Musik Marktplatz 9

Hanne Mayer              Allianz Dickenherr Badtorstraße 7

Alfredo Pucci              Bekleidungshaus Schirott Marktplatz 2

Susanne Müller Porsch Stadt Apotheke Stuttgarter Str. 17

Maximilian Frank          E- Center Hermann-Schnaufer-Str. 7

Ruth Steinhülber         Kreissparkasse Böblingen Stuttgarter Straße 22

Petra Bengel               Restaurant Samowar Stuttgarter Straße 25

Ulla Bartl                   Papierklause Zeller Kapuzinergasse 1

Chris „Jeroo“ Ganter    Jutta Wastl Stuttgarter Straße 35

Sophie Kling                Widmaier GmbH Marktplatz 17 - 19

Steven Givler              Schreibwaren Scharpf Stuttgarter Straße 21

Ulrike Fischer             Cafe Königstor Plangasse 1

Janine Trierscheid       Metzgerei Heinkele Pforzheimerstr. 20

Doris Holzknecht        Keppler- Antiquariat Stuttgarter Straße 4

Oliver Lieber             HIRUDO TATTOO Stuttgarterstr.11 

Hiltrud Stuckert          OPTIK-STUDIO GASSL Stuttgarter Straße 10

 

Zum Auftakt von Weil der Stadt als Galerie treffen sich alle Beteiligten und Interessierten ab 11,30 Uhr im Cafe Königstor zum KÜNSTLERCAFE.

 

 

  

Veranstaltungsort

Ort:
Weil der Stadt Kernstadt
Straße:
Innenstadt
PLZ:
71263
Stadt:
Weil der Stadt
Land:
Land: de

Neuste Nachrichten

Vortrag am 13.11.25 - Mit INQA hin zu einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur - Transformation und Digitalisierung gefördert und praxisnah umgesetzt

Unsere Reihe „Von Weiler Unternehmern für Weiler Unternehmer“ geht weiter!

Zum Vortrag „80% Förderung für KMU-Coaching (INQA-Digitalisierungs- und Transformationsprojekte)“ 

  • am Donnerstag, 13.11.2025
  • um 19:30 Uhr
  • im Rössle der Schmidt-Adler-Stiftung, 1. Stock, Stuttgarter Straße 62, in Weil der Stadt

lade ich alle Interessierten und Gäste sehr herzlich ein!

 

Digitalisierung und Transformation beschäftigen inzwischen die allermeisten Unternehmen:

· Geschäftsmodelle und Dienstleistungen müssen weiterentwickelt und digitalisiert werden

· digitaleTools und Programme verändern die Arbeitsorganisation

· digitale Kommunikation und hybride Führung verändern die Kultur und Zusammenarbeit

 

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bei der Bewältigung dieser Herausforderungen mit dem Projekt „INQA-Coaching“. Durchgeführte Projekte von autorisierten INQA-Coaches in diesem Themenfeld können mit 80% des Honorars für max. 12 Coachingtage gefördert werden (insgesamt 11.520 EUR).

 

Was sind dafür die Voraussetzungen und wie läuft solch ein INQA-Coaching-Projekt ab?

 

Unser Mitglied Simon Dürr, Inhaber von DCS Entwicklung & Veränderung aus Weil der Stadt, ist autorisierter INQA-Coach und informiert in seinem Vortrag über Rahmenbedingungen, Fragen zur Förderung, bringt Projektbeispiee, skizziert Ablauf und Charakteristik der Projekte und diskutiert wie das Zusammenspiel zwischen ihm als Coach und dem Projektteam erfolgreich ist. Der Vortrag ist kostenfrei. Getränke können erworben werden.

 

Gäste sind uns wie immer sehr willkommen! Teilen Sie diese Einladung gerne mit weiteren Interessierten.

Ich verspreche Ihnen einen interessanten Abend zum Thema „Gefördertes Coaching für KMUs mit Digitalisierungs- und Transformationszielen!

Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme kurz mit.

Robert Freidinger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Weiterlesen

Mitarbeitermotivation und Unternehmenskultur am 08.10.25, 19.30 Uhr

Zum Vortrag „Wie stärke ich erfolgreich Mitarbeitermotivation und Unternehmenskultur“ des Gewerbevereins Weil der Stadt e.V.

am Mittwoch, 08.10.2025

um 19:30 Uhr

im Rössle der Schmidt-Adler-Stiftung, 1. Stock, Stuttgarter Straße 62, in Weil der Stadt lade ich alle Interessierten und Gäste sehr herzlich ein!

Unternehmenskultur wird immer wertvoller – nur, wie baue ich eine auf bzw. passe sie an? Wie schaffe ich es, den Menschen in den Vordergrund zu stellen? Welche Bedeutung haben persönliche und unternehmensbezogene Werte dabei?  

Gemeinschaftliches Agieren statt nebeneinander zu arbeiten wird in modernen Organisationen immer wichtiger. Die Herausforderung besteht darin, eine nachhaltige Wirkung auf Führungskräfte und Mitarbeiter zu erreichen.

Wie das geht, erklärt uns Patric Vaihinger, Geschäftsführer des Weil der Städter Unternehmens Home of Goals (https://homeofgoals.de/): „Wir helfen Ihrem Unternehmen, die Rolle individueller Werte zu verstehen und diese effektiv für fundierte Entscheidungen zu nutzen. Daraus resultieren Mitarbeiter, die Dinge hinterfragen und einen wertebasierten Umgang pflegen.“

Seine Methoden wurden an ca. 18500 jungen Sportlern intensiv erprobt und auf die Unternehmenswelt transformiert. 3500 Trainer wurden ausgebildet. Home of Goals mit fünf Mitarbeitern wurde im April 2024 vom Landkreis preisgekrönt.

Gäste sind uns wie immer willkommen! Teilen Sie diese Einladung an weitere Interessierte. Vortrag ist kostenfrei. Getränke können erworben werden.

Ich verspreche Ihnen einen interessanten Abend zum Thema Motivation heben, Fluktuation senken! Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme kurz mit.

Robert Freidinger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Weiterlesen

Erfolgsgeschichte: „Weiler Taler“

Der „Weiler Taler“ – eine Runde Sache, die man für bare Münze nehmen darf! - Der Gewerbeverein Weil der Stadt e.V. führte im September 2012 das gesamtstädtische Gutscheinsystem Weiler Taler ein. Die unzähligen Geschenkideen, die sich mit dem Kauf dieser Münzen ergeben, sind so vielfältig wie die derzeit schon rund 60 Geschäfte, Betriebe und Lokale, bei denen diese Gutscheinmünzen wieder eingelöst werden können. Anstoß dazu gab Marc Decker. „Das richtige Präsent für jeden Anlass zu jeder Zeit. Eine Runde Sache eben - unser Weiler Taler!“ lacht der sympathische Kassier des Gewerbevereins und fügt schmunzelnd hinzu „Damit soll natürlich auch die Infrastruktur in unserem historischen Städtchen und seinen Teilorten gestärkt werden.“

Weiterlesen

Aktuelle Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Geschäftsanzeigen